ADS und Aufräumen

Veröffentlicht: 12. Oktober 2012 in ADS im Alltag, Motivation bei ADS
Schlagwörter:, , , , ,

Ordnung – ADS und Aufräumen – ein spannendes Spiel?

  • Das Kinderzimmer versinkt im Chaos.
  • Die Wohnung ist ein einziger Spielplatz.
  • Klamotten überall.
  • In den Schränken findet man nichts mehr wieder.
  • Die häufigste Frage des Tages: „Mama – wo ist…?“

Das Chaos hat mehrere Ursachen. Einmal ist es der fehlende Überblick. ADS-Kindern fällt es schwer, Handlungen mit System und Vorausschau auszuführen. Sie leben im HIER und JETZT.

JETZT wird das gespielt, im nächsten Moment fällt der Blick auf etwas Anderes, das spannender erscheint und schon ist das Vorherige vergessen und es beginnt ein neues Spiel. Fürs Aufräumen ist keine Zeit.

Eine weitere Ursache ist die Menge an Reizen, die das Kind umgeben.

Viele Reize – viel Ablenkungwenig Chancen für das Kind, länger bei einer Beschäftigung zu bleiben.

Bestimmt hat das Kind die Möglichkeit, alles an einen von Ihnen vorgesehenen Platz zu räumen. Trotzdem eine unlösbare Aufgabe – denn Berge versetzen ist soooo laaaangweilig!

ADS-Kinder suchen den Kick! Deshalb will Routine trainiert werden.

Auch Spielen (1 Spiel – dann aufräumen – dann nächstes Spiel) will gelernt sein. Und Übung macht…. – Sie wissen schon.

Welchen Anreiz hat also Ihr Kind zum Aufräumen zwischendurch?

Gute Ideen und viel Erfolg!

Ihr ADS-Staerkencoach

Heike Werner-Reinbold

P.S.: Sie wollen einen stressfreieren Alltag mit Ihrem Kind? Bessere Ergebnisse in der Schule? Und dafür keine zusätzlichen Termine und Wege einplanen müssen? Ich bin nur eine E-Mail von Ihnen entfernt. staerkencoach@aol.com  für Ihre ADS-Online-Coaching-Sprechstunde.

>>> zurück <<<

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s