Mit ADS im Kindergarten.
- Die Kinder boykottieren die Erzählkreise.
- Sie malen ihre Bilder nie fertig.
- Sie basteln nicht mit.
- Sie können sich nicht gut in die Gruppe einfügen.
- Sie haben wenige Freunde.
- Sie fallen wegen ihres Verhaltens auf.
Die häufigste Ursache für Verhaltens- und spätere Schulprobleme bei Kindern ist ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom).
Diese Kinder können nichts für ihr Verhalten, erfahren deshalb aber wenig Vorbereitung für die Schule und haben später weit mehr Probleme zu Recht zu kommen, als Kinder, die sich aktiv beteiligt haben.
Eltern sind in diesem Entwicklungsalter ihrer Kinder häufig noch wenig informiert, machen sich aber große Sorgen über den bevorstehenden Schulbeginn.
Der Kindergarten kann die Förderung einzelner Kinder nicht alleine meistern. Es gibt aber Konzepte mit System, nach denen ausgebildete Trainer mit den betroffenen Kindern individuell arbeiten.
Dabei werden besonders gefördert:
Die Konzentration
- Wichtiges mitbekommen, hinhören, hinschauen, systematisch arbeiten.
Die Wahrnehmungsverarbeitung
- Visuell und auditiv
Die Graphomotorik
- Vom Strich zur Schrift.
Problemlösung und Handlungsplanung
- Problemlösendes Denken, Strategien kennen und einsetzen lernen.
Die emotionale Intelligenz
- Motivation, Vertrauen in seine Fähigkeiten, Ausdauer
- Wahrnehmung von Emotionen – adäquate Reaktionen lernen
- Selbstbewusstsein
Finden Sie einen OptiMind-Trainer in Ihrer Nähe. Sollten Sie im Raum Karlsruhe wohnen – nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf. staerkencoach@aol.com. Neue Kurse starten ab Januar 2014 in Karlsruhe.
Ihr ADS-Staerkencoach
Heike Werner-Reinbold