Grundschulkinder spielen…

Veröffentlicht: 29. Juni 2016 in ADS im Alltag
Schlagwörter:,

Grundschulkinder spielen jetzt dies, im nächsten Augenblick das, aller 5 Minuten etwas anderes…

Sprunghaftigkeit und wenig Ausdauer, um sich über eine bestimmte Zeit mit einer Sache zu beschäftigen, sind typisch für aufgeweckte Kinder mit sogenannten ADS-Symptomen.

Aus der Hirnforschung weiß man heute, dass wir Menschen mit unterschiedlichen Begabungen geboren werden und es für unsere Entwicklung entscheidend ist, wie wir unser Gehirn trainieren.

SpielenFür das Lernen von bestimmten Fähigkeiten – wie dem Beschäftigen mit einer Sache, einem Thema über einen längeren Zeitraum – ist also entscheidend, wie das Kind spielen lernt.

Hat es ein Riesenangebot an Spielsachen zur Verfügung und viele zusätzliche Quellen der Ablenkung (Radio, TV, Computer im Hintergrund), ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich 10 Minuten mit der gleichen Sache beschäftigt, verschwindend gering.

Bietest du dagegen wenig Ablenkung und eine größere Menge EINES Spielzeugs – z.B. eine Menge gleichgroße Bausteine und 1 bis 2 Autos dazu, beginnt die Phantasie des Kindes zu arbeiten und es wird erlebte, beobachtete Alltagssituationen nachspielen und sich im Spiel verweilen, statt dauernd etwas Neues zu beginnen. Probiere es aus…

Kann das Kind oft auf diese Art spielerisch seine Konzentration schulen, wird es auch in der Schule weniger Probleme haben, dem Unterrichtsgeschehen zu folgen. Hilf deinem Kind, diese wichtigen Lernerfahrungen zu machen.

Welche Besonderheiten es noch bei Kindern gibt, die neugieriger, reizempfindlicher und ablenkbarer sind als andere und wie du lenken kannst, ohne ständig Anweisungen zu geben, erfährst du in meinen zweiteiligen ADHS-Mütterseminar: „Wie auch Dein ADHS-begabter Sohn es schafft, seinen Alltag zu organisieren.“ Und „Wie auch Dein ADHS-begabter Sohn die Anforderungen in der Schule bewältigt.“. Hier geht’s zur Anmeldung. Ich freue mich darauf, dich zu unterstützen.

Herzliche Grüße
Heike Werner-Reinbold – ADHS-Staerkencoach
MIND-LERNWERKSTATT

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s