Schüler-Sprachen-Code

Veröffentlicht: 4. September 2013 in ADS und Lernen, Motivation bei ADS
Schlagwörter:, , , ,

Einfach En lernen-Titelseite

Schlechte Note in Englisch, Französisch, Latein?

Fremdsprachen lernen wie einst unsere Muttersprache… einfach und mit dem Schulbuch.

Der Schüler-Sprachen-Code ist Anleitung + Coaching.

Fremdsprachen lernen wir in der Schule leider nicht wie einst unsere Muttersprache. Schade eigentlich, denn die haben wir doch ganz einfach gelernt. Oder?

Wir durften sie erst lange nur hören.

Dann begannen wir zu verstehen, was die Worte bedeuten – sie ergaben einen Sinn – entsprechend unserem Interesse.

Dann versuchten wir einzelne Worte nachzusprechen, dann erste kurze Sätze, und erarbeiteten uns mit den Jahren einen beachtlichen Wortschatz, mit dem wir uns gut verständigen können.

Erst mit  sechs Jahren erlernten wir das Schreiben und man erklärte uns später die Grammatik dazu.

… Und die neue Fremdsprache? … bei ihr sollen wir alles auf einmal können – ohne von ihr umgeben zu sein… wie gut das funktioniert, zeigen die Milliardenausgaben verzweifelter Eltern für Sprachnachhilfe.

Wieso lernen WIR (Sie und Ihre Kinder, Freunde, Verwandte und Bekannte) die neuen Sprachen nicht einfach wie einst unsere Muttersprache? Was einmal erfolgreich geklappt hat, lässt sich einfach übertragen. Für Erwachsene gibt es tolle Sprachkurse nach Gehirn-gerechten Lernmethoden – jetzt kann auch Ihr Kind mit dem Schulbuch so lernen.

Interessiert? Dann gehts hier zur Anleitung.          

************************************NEU*******NEU********NEU**********************************

HWR-Schülercoaching -> eCoaching-Anleitung incl. 2 Rückfrageoptionen

Einfach En lernen-Titelseite

**********************************NEU*********NEU********NEU***********************************

>>> zurück <<<

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s